Die 41 Mitglieder des International Service Teams unseres Kontingents sind bereits einige Tage vor Eröffnung in West Virginia angereist. Ihre Aufgaben reichen von Programm- und Eventorganisation, Sicherheit, Sauberkeit bis hin zu Administration und Infrastruktur. Unterstützt werden sie von Kerstin, die dem International Service Team als Ressort-Verantwortliche IST-Support in allen Fragen zur Seite steht.
Welche Aufgabe übernimmst du für das österreichische Kontingent?
Kerstin: Ich habe die österreichischen IST im Vorfeld betreut und bin auch vor Ort für sie zuständig.
Wieso hast du gerade diesen Bereich übernommen?
Kerstin: Ich war in Schweden als Patrullbetreuerin dabei, diesmal wollte ich eine andere Aufgabe übernehmen.
Gibt es besondere Herausforderungen?
Kerstin: Es ist nicht so einfach, die verschiedenen Informationsquellen zu filtern und immer die richtigen Antworten auf die Fragen der IST zu finden.
Wie bist du zu den Pfadis gekommen?
Kerstin: Ich glaube das war 1982… ist schon ein paar Wochen her 😉 Meine Schwester war bereits bei den Wichteln und ich wollte auch unbedingt mitmachen.
Welche besonderen Erinnerungen verbindest du mit den Pfadfindern?
Kerstin: Da gibt es wirklich viele…. Zum Beispiel die Sunrise-Zeremonie meiner Gruppe in London am 1. August 2007 oder meine Pfadi-Hochzeit oder auch wenn eine meiner Patrullen ein Erfolgserlebnis hat oder….
Hast du eine wichtige Erfahrung bei den Pfadis gemacht?
Kerstin: Ja, dass man manchmal auch einmal „Nein“ sagen muss 😉
Warst du schon einmal in den USA? Und schon einmal auf einem Jamboree?
Kerstin: Ich war schon in den USA und hab die Klassiker (NY, LA, Grand Canyon,…) besucht. Am Jamboree in England war ich auf Besuch und in Schweden als Patrullbetreuerin eingesetzt.
Wenn du ans Jamboree denkst – worauf freust du dich am meisten?
Kerstin: Im Moment daran, dass alles Geplante klappt. Das Jamboree-Erlebnis kommt erst vor Ort.
Und was du den nächsten Jamboree-Teilnehmern schon immer einmal sagen wolltest…
Das Jamboree steht plötzlich schneller vor der Tür als man es am Anfang der Planung erwarten würde….