…mag man gerne gute Wünsche mit auf den Weg geben. So sieht das zumindest Bürgermeister Jürgen Maier, der die Weltenbummler vor ihrer Abreise in die USA in ihrem Pfadfinderheim besuchte.

(v. li. n. re.) Nico Zelinsky, Sebastian Rauhofer, Abelina Kreuter, Bgm. LAbg. Jürgen Maier von Horn, Sascha Gschmeidler, Alena Schleritzko, Alex Sickinger, Silvia Rauhofer. Foto: E. Reischütz
Rund 40‘000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus allen Kontinenten werden sich Mitte Juli zum World Scout Jamboree, dem 24. Weltpfadfindertreffen in West Virginia eintreffen. Sieben davon reisen aus dem östlichen Waldviertel an, genauer gesagt aus Horn, der knapp 6500 Einwohner starken Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks in Niederösterreich.
Anlässlich ihrer bevorstehenden großen Reise in die Staaten suchte Horns Bürgermeister Jürgen Maier die sieben Abenteurer der Pfadfindergruppe Horn in ihrem Gruppenheim auf. Das Stadtoberhaupt zeigte sich begeistert von dem Vorhaben der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie der Wölflingsleiterin Silvia Rauhofer: „Sie sind Botschafter für das Waldviertel, einer wunderschönen Region Österreichs. Ich wünsche den Jugendlichen viele schöne internationale Kontakte und unvergessliche Erlebnisse auf diesem Jamboree – dies ist eine Erfahrung, welche sie nur einmal in ihrem Leben machen.“
Die sieben Horner Jamboree-Teilnehmer sind größtenteils bereits seit ihrer Volksschulzeit fester Bestandteil der Horner Pfadfindergruppe, die mit 147 aktiven Mitgliedern die größte Gruppe im Waldviertel stellt. Der Besuch am Jamboree ist Höhepunkt eines jeden Pfadfinderlebens. Die jungen Reisenden sind gespannt darauf, die Weltverbundenheit anderer Menschen ihres Alters hautnah erleben zu dürfen. „Wir freuen uns, fremde Kulturen kennenzulernen und neue Freunde zu finden“, erklärt die 15-jährige Abelina. Für ihr großes Abenteuer haben die Jamboree-Teilnehmer keine Mühen gescheut. Seitdem sie sich vor rund zwei Jahren für das Jamboree angemeldet haben, haben sie fleißig gespart, um ihren Beitrag für dieses unvergessliche Abenteuer zu leisten. (rk)